Hey Leute, seid ihr bereit für ein unvergessliches Sporterlebnis? Wir org...
mehrEinladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung desTSV 1860 Markt Erlbach e.V.a...
mehrWas tun, wenn Weihnachten hinter uns liegt und dienadelnden Ta...
mehrDie Termine für die anstehenden Hallenturniere: Datum Team ...
mehr...
mehr...
mehrHey Leute,
seid ihr bereit für ein unvergessliches Sporterlebnis?
Wir organisieren ein Event mit ausgefallenen Sportarten
wie Bubble Fussball, Riesenkugel, Volleyball Dart und vielen mehr!
Das Ziel des Events ist es, Spaß zu haben, neue Leute kennenzulernen und
den Tag bei guter Musik und einer Beachbar zu genießen.
Du musst kein Team haben, um teilzunehmen - wir bieten auch die Möglichkeit an,
dich ohne Mannschaft anzumelden und dann werden Zufallsteams gebildet.
Eine großartige Möglichkeit, um neue Leute kennenzulernen und den Teamgeist zu erleben!
Die Startgebühr beträgt nur 20€ pro Team oder 5€ pro Person,
also schnapp dir deine Freunde\Kollegen
oder komm alleine und wir finden das perfekte Team für dich!
Wir freuen uns darauf, euch am Spielfeld zu sehen!
Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Informationen:
TSV-Sommerspektakel
In der Woche vorher, bieten wir die TSV Schnupperwoche an.
Alle weiteren Informationen finden ihr in dem Flyer:
TSV-Schnupperwoche
#Sportevent #BubbleFussball #Riesenkugel #VolleyballDart #Spaß #Beachbar #NeueLeuteKennenlernen #Teilnehmen #Anmelden #Teamgeist #Fitness #Action #Erlebnis #Fun
weiterlesen
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des
TSV 1860 Markt Erlbach e.V.
am 10. Februar 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Im Sportheim des TSV Markt Erlbach
Tagesordnung
Die Ehrung der langjährigen Mitglieder findet in diesem Jahr im Rahmen des
„TSV Sommer Spektakels“ am Samstag, den 8. Juli 2023 statt.
Weitere Informationen und persönliche Einladungen erfolgen rechtzeig vorher.
|
Was tun, wenn Weihnachten hinter uns liegt und die |
|
Kerwa is!!!!
Endlich findet sie wieder statt, unsere schöne Markt Erlbacher Kirchweih.
Nach zwei Jahren Zwangspause lädt der TSV wieder herzlich ein, im Festzelt zu feiern, zu essen und zu trinken.
Eröffnung mit Bieranstich im Zelt ist am Freitag, den 19.August, um 19 Uhr. Wer den Kirchweihempfang miterleben möchte, darf um 18 Uhr am Kirchplatz einem Standkonzert des Rangau-Musikzugs lauschen und sich anschließend dem Festzug anschließen.
Das genau Programm dürft ihr gerne dem Flyer entnehmen.
Wir freuen uns auf viele Besucher und auf eine fröhliche Kirchweih!
Wir laden euch am 9. & 10.7 zum TSV Sommerfest ein.
Neben Fussballspielen könnt ihr die Lollipos bestaunen und Eure Volleyballkünste im Beachfeld unter Beweis stellen.
Sommerfest 2022 (PDF)
weiterlesen
Der TSV Markt Erlbach nimmt das Thema Klimaschutz ernst und beschäftigte sich schon länger mit einem Austausch der alten Beleuchtungsanlage auf den oberen Trainingsplätzen.
Letzte Woche war es nun soweit: Nach einer langen Phase von Angebotsvergleichen und Stellung diverser Anträge zur Förderung der neuen LED-Anlage tauschten 7 Mitarbeiter der Firma Hudson aus Amberg nun endlich die alten Trafostrahler gegen neue, energiesparende Strahler aus.
Die Masten blieben dabei erhalten, es wurden insgesamt 17 LED-Strahler neu angebracht, von denen jeder einzelne wiederum aus 10 in sich beweglichen, kleinen Strahlerelementen besteht. Jedes Strahlermodul bringt nun eine Leuchtkraft von 1000 Watt, dabei wird gleichzeitig bis zu 75% weniger Strom verbraucht.
Die Montage erfolgte am Dienstag und Mittwoch der letzten Woche, am Mittwochabend wurden alle Strahler einzeln eingestellt, sodass eine optimale Ausleuchtung der beiden Fußballplätze gewährleistet ist.
Auch die Breitsamerhalle erstrahlt mittlerweile in energiesparendem Licht.
Hier wurden ebenfalls die alten Deckenstrahler durch neue, energieeffiziente LEDs ausgetauscht.
Gefördert wurde das Projekt durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Der TSV Markt Erlbach freut sich, mit der neuen Beleuchtung gleichzeitig etwas zum Klimaschutz beitragen zu können.
#sogehtklimaschutz
Einladung zur ordentlichen
Mitgliederversammlung des
TSV 1860 Markt Erlbach e.V.
am 20. Mai 2022
Beginn: 19:30 Uhr
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totengedenken
3. Verlesung des Protokolls
der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung
4. Verlesung des Protokolls der
außerordentlichen Mitgliederversammlung v. 25.11.2021
5. Berichte des Vorstandes und Aussprache dazu
6. Berichte der Abteilungen und Aussprache dazu
7. Kassenbericht
8. Entlastung des Kassiers
9. Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder
10. Sonstiges, Wünsche, Anträge
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.04.2022 in Teilzeit (20h) eine/n
Leiter/in unserer Sportschule.
Unsere neuen Pächter eröffnen die Sportgaststätte neu!!!
Restaurant "La Sila" im Sportheim Markt Erlbach
Am Mittwoch, 15.12.2021, geht es unter der italienischen Flagge wieder los.
Schaut vorbei und lasst euch mit leckerem Essen und Getränken verwöhnen!
Zur Speisekarte
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
11:00 bis 14:00 Uhr und
17:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag:
11: 00 bis 22:00 Uhr
Liebe Freunde und Partner des TSV Markt Erlbach,
ein weiteres schwieriges Jahr, geprägt von Ungewissheiten
und ständigen Änderungen der Situation, liegt hinter uns.
Wir bedanken uns bei Ihnen für die treue Unterstützung, die es uns erlaubt hat,
den Verein wirtschaftlich stabil durch diese Krise zu führen.
Jetzt blicken wir voraus auf ein neues, hoffentlich ''normaleres" Jahr, in dem wir
u.a. die Beleuchtungsanlage auf den Sportplätzen und in der Sporthalle durch
Umstellung auf LED modernisieren werden,
um so in Zukunft die laufenden Kosten zu reduzieren.
Möglich ist dies durch Ihre Unterstützung und eine großzügige staatliche Förderung.
Auch in unser Sportheim wird wieder "Normalität" einkehren.
Ein neuer Pächter wurde gefunden und voraussichtlich noch im Dezember
werden Sie im Sportheim italienisch essen können. Kommen Sie uns doch mal besuchen.
Liebe Mitglieder,
am Donnerstag, 25.11.2021, findet um 19:30 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung in der Breitsamerhalle statt.
Es gilt die 2G-Regel und Maskenpflicht.
Die Versammlung findet statt, um die Vorstandschaft zu wählen.
Es grüßt euch euer Vorstand
weiterlesen
Liebe Mitglieder unseres TSV,
die ordentliche Mitgliederversammlung muss von Donnerstag, 28.10.2021,
auf Freitag, 12.11.2021 verschoben werden!
Sie beginnt um 19:30 Uhr im Sportheim, Sportgelände Haidter Weg!
Ergänzung:
Wir müssen uns bezüglich unserer Mitgliederversammlung am Freitag
die aktuellen Coronavorschriften anpassen.
Das bedeutet, es gilt die 2G-Regel und wir dürfen nur genesene und geimpfte Personen zur Teilnahme zulassen.
Bitte bringt folglich am Freitag einen entsprechenden Nachweis mit.
Vielen Dank!
Es geht wieder Los!
Am Donnerstag den 07.10. findet wieder von 19:30 – 20:30 Uhr in der Breitsamer Halle unsere Skigymnastik statt.
In der Ski- und Konditionsgymnastik steht vor allem der Spaß am Sport im Vordergrund.
Es werden hierbei alle Muskelgruppen unseres Körpers beansprucht.
Unsere Übungsstunden bieten die perfekte Vorbereitung auf die Skisaison und
fördern die Stärkung der körperlichen Fitness.
Erde, Schlamm und kaltes Wasser.
Am 18.09.2021 fand zum letzten Mal der Hindernislauf RUNTERRA in Zirndorf statt.
Mit dabei war das Team "Athletic Sports" vom TSV,
das getreu dem RUNTERRA-Motto "Never give Up!"
den Parcours gleich zweimal absolvierte und
am Ende nach 16,8 gelaufenen Km und 100 überwundenen Hindernissen
Platz 2 in der Teamwertung belegte!
Hast du auch Interesse körperlich fit zu werden und / oder bei solchen Wettkämpfen teilzunehmen, dann findest du hier unsere Trainingszeiten!
weiterlesenDer TSV Markt Erlbach eröffnet, in Absprache mit der Gemeinde, am Sportpark Haidter Weg einen 3-tägigen Biergarten. Damit möchten wir Ihnen, liebe Gäste,
am eigentlichen Kirchweih-Wochenende die Möglichkeit bieten gemütliche & gesellige Stunden zu verbringen.
Flyer: Biergarten.pdf
Der TSV Markt Erlbach lädt alle fußballbegeisterten Kids ab 4 Jahren
zum Probetraining ein.
Schnuppert bei uns rein, und lernt unsere Trainer kennen.
Mitbringen müsst ihr nur gute Laune und Spaß am Teamsport.
Wir würden uns freuen, euch am 25.07.2021 um 11:00 Uhr
am Sportplatz des TSV kennen zu lernen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Flyer: Schnuppertraining.pdf
weiterlesenLiebe Mitglieder der Herzgruppe,
es geht wieder los! Am Dienstag, den 15. Juni 2021 wollen wir wieder mit unsrer Herzgruppe loslegen. Aufgrund der sich ständig ändernden Randbedingungen legen wir auch in diesem Sommer zunächst einmal mit Nordic Walking los. Dadurch sind wir zum einen draußen und zum anderen können wir so am besten sicherstellen, dass Abstände eingehalten werden.
weiterlesenJana Plum ist unsere "Neue" beim TSV. Sie wird ab dem 1.April 2021 den Kindersport, die Reha-Gruppe und die Herz-Gruppe leiten und tritt damit zum Teil in Lena Mergners Fuißstapfen, die uns zum Jahreswechsel verlassen hat, um noch einmal ein Studium aufzunehmen.
Jana ist 24 Jahre jung und steckt gerade in den letzten Zügen ihres Masterstudiengangs Prävention und Gesundheitsmanagement. Sie hat bereits einen Bachelor in Sportwissenschaften und freut sich nun auf die Arbeit mit unseren Mitgliedern.
Wir freuen uns auch sehr, dass Jana den Weg nach Markt Erlbach gefunden hat und wünschen ihr einen - hoffentlich baldigen - guten Start hier!
weiterlesenAufgrund der aktuellen Situation muss unsere jährliche ordentliche Mitgliederversammlung im Februar verschoben werden. Sie wird frühestens im Mai stattfinden können, der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
weiterlesenLiebe TSV-lerinnen, liebe TSV-ler,
meine Zeit in Markt Erlbach neigt sich dem Ende zu. Ich möchte mich bei euch bedanken für die herzliche Aufnahme, den offenen Austausch, die gegenseitige Unterstützung und die gemeinsame Zeit, die wir miteinander verbracht haben. Ich freue mich drauf, mich im kommenden Jahr persönlich zu verabschieden, bis dahin ein paar Worte per Video:
Für alle Kinder gibt es noch ein Weihnachtsgruß gemeinsam mit den Helferinnen Lea, Nessi und Emma:
Bis wir uns wiedersehen, freue ich mich von Euch zu hören und zu lesen! Habt eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Macht's gut!
Eure Lena
weiterlesenLiebe TSV-Mitglieder,
am Mittwoch haben die Bundekanzlerin und die Ministerpräsidenten der Bundesländer neue Einschränkungen zur Eindämmung der Corona Pandemie beschlossen. Für den Amateursport bedeutet dies, dass wie ab kommenden Montag, den 2. November unseren Sportbetrieb unterbrechen müssen. Ausnahmslos alle Angebote müssen eingestellt werden.
Diese Regelung gilt zunächst bis Ende Novemberr. Wie es dann weitergeht werden wir sehen. Sobald es weitere Informationen gibt, findet ihr diese auf unserer Homepage oder bei euern Trainern und Trainerinnen.
Bleibt aktiv und gesund!
Euer TSV
weiterlesenLiebe Besucherinnen und Besucher,
unsere Gaststätte ist aktuell geschlossen.
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Pächter/einer neuen Pächterin. Bei Interesse bitte an unseren Vorstand wenden.
Sportliche Grüße
Euer TSV
weiterlesenTeilnahmebeschränkungen für Vereinsmitglieder
mit möglicher Coronainfektion
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
anlässlich des kürzlich aufgetretenen Falls einer Coronainfektion an der Caspar Löner Schule Markt Erlbach mussten wir uns Gedanken machen, wie wir als TSV Markt Erlbach die Verbreitung des Virus über unsere Angebote verhindern können. Wir mussten dabei berücksichtigen, dass die Teilnahme am Sportbetrieb sicher nicht die Bedeutung hat, wie der Schulbesuch oder die Teilnahme am Arbeitsleben und dass wir daher auch nicht einfach die Regelungen aus dem Schulbetrieb oder der Wirtschaft übernehmen können. Wir müssen zu einer anderen Bewertung der Risiken kommen, die diese geringere Bedeutung des Sports im Vergleich zur Schule und Arbeit berücksichtigt. Einfach gesagt: Wir müssen vorsichtiger sein. Als Ergebnis bitten wir zu beachten, dass Personen, auf die ein oder mehrere der folgenden Kriterien zutrifft, für 2 Wochen ab Eintreten des Ereignisses bzw. bis zum sicheren Ausschluss einer Coronainfektion vom Sportbetrieb ausgeschlossen sind:
- Vereinsmitglieder, die direkten Kontakt zu einer Person hatten, die mit dem
Coronavirus infiziert ist. (Dieser Personenkreis muss sich im Regelfall in Quarantäne begeben).
- Vereinsmitglieder, die direkten Kontakt zu einer Person hatten, die verpflichtet
ist, sich in Quarantäne zu begeben. (Kinder aus diesem Personenkreis, z.B.
Geschwister von Kindern in Quarantäne, dürfen im Regelfall am Schul- und
Kindergartenbetrieb teilnehmen, vom Sportbetrieb sind sie trotzdem ausgeschlossen).
- Vereinsmitglieder, die sich in einem vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet
ausgewiesenen Gebiet aufgehalten haben (unabhängig von der Dauer des
Aufenthalts, d.h. auch, wenn daraus keine Quarantänepflicht resultiert).
Als „direkten Kontakt“ definieren wir in diesem Zusammenhang jegliche Begegnung
zweier oder mehr Personen, bei dem ein Sicherheitsabstand vom 1,5 m möglicherweise nicht konsequent eingehalten wurde. Dies ist unabhängig davon, ob eine Maske getragen wurde. Wie schon bisher, dürfen natürlich Vereinsmitglieder, die an Erkältungssymptomen, Erkrankungen der Atemorgane oder irgendwelchen anderen unklaren Symptomen
leiden, nicht am Sport teilnehmen.
Wir bitten um Verständnis für diese Regelungen. Wir müssen unseren Teil dazu beitragen sicherzustellen, dass Sport nicht zum Corona - Risikofaktor erklärt wird. Ein erneuter Lockdown für die Sportvereine fällt den Regierungen in Bund und Ländern sicherlich leichter, als eine solche Entscheidung für Schulen und Wirtschaftsbetriebe zu treffen – für den TSV und andere Vereine wäre sie jedoch existenzgefährdend.
Mit freundlichem Gruß
Holger Hinz, 1. Vorsitzender
weiterlesen
Bereits im Frühjahr zeichnete sich ab, was wenige Monate später unabwendbar wurde: Auch die Markt Erlbacher Kirchweih konnte in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch gelang es dem TSV, als Betreiber des Kerwa –Festzelts, sich eine kleine Überraschung auszudenken.
Initiiert vom TSV-Festausschuss und in Absprache mit der Bad Windsheimer Bürgerbräu wurden spezielle Etiketten für die Flaschen des Museumsbieres gedruckt. Viele Flaschen davon sind im Vorfeld an Helfer, Unterstützer und Partner der Kirchweih verschenkt worden. Der TSV zeigte damit seinen Dank für die langjährige Unterstützung.
Der spontan organisierte Verkauf der restlichen Flaschen, welcher am Freitag, den 21.August, am Festplatz stattfand, wurde gut angenommen. Sogar der Rangau-Musikzug spielte in einem angrenzenden Garten – aufgrund der Abstands- und Hygieneregelungen konnten die Besucher die Musikanten zwar nicht sehen, aber trotzdem gut hören. So kam doch ein klein wenig Kirchweihstimmung auf und man darf sich hoffentlich auf eine richtige Erba Kerwa im nächsten Jahr freuen.
weiterlesenDie Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben uns ein abwechslungsreiches Programm für alle Schulkinder (1.-5. Klasse) überlegt.
Alle Infos zu den Tagesthemen und zur Anmeldung findet ihr hier:
Erste Ferienwoche (27.7.-31.7.)
Letzte Ferienwoche (31.8.-4.9.)
Die Ferienaktionen finden unter Beachtung des aktuellen Infektionsschutzgesetzes Bayern und des TSV-Hygienekonzeptes statt.
Wir wünschen allen einen schönen Sommer!
weiterlesenWir freuen uns, dass es in vielen Abteilungen wieder losgegangen ist. Eines der schönsten Dinge am Sport, ist doch die Gemeinschaft. Ob dein Sportangebot schon wieder gestartet ist, erfährst du bei deinen Trainern und Trainerinnen.
Für alle Kinder haben wir nun auch Alltagsmasken in Kindergröße.
Bestellung an kiss@tsvmarkterlbach.de - solange der Vorrat reicht.
Der Sportbetrieb beim TSV läuft ab dem 15.Juni wieder eingeschränkt an
Nachdem die gesetzlichen Regelungen zur Wiederaufnahme des Sportbetriebes in Vereinen es zulassen, geht es auch bei uns wieder los. Ab dem 15.Juni 2020 darf unter Einhaltung von Abstands- und Hygienevorgaben wieder gesportelt werden. Ein Großteil des Sportbetriebs wird wieder aufgenommen. Genaue Infos wie und wann euer Training stattfinden, bekommt ihr über eure Trainerinnen und Trainer. Diese wurden am 8. Juni vom Vorstand in den aktuellen Regelungen geschult.
Auf dem gesamten Sportgelände gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, zudem ist das Hygienekonzept des TSV umzusetzen. Dieses beinhaltet unter folgende Regelungen, das gesamte Konzept ist hier einsehbar.
Die Gebäude dürfen nur von Hallensportlern und Übungsleitern betreten werden. Eltern verabschieden die Kinder vor dem Eingang und holen sie am Notausgang wieder ab.
Personen mit Erkältungs- oder anderen Krankheitssymptomen, die Anzeichen für Erkrankungen der Atemwege sein können, dürfen die Gebäude nicht betreten.
Im Gebäude besteht jederzeit Tragepflicht für Mund-Nase-Masken (korrekt angelegt).
Beim Betreten des Gebäudes sind die Hände zu desinfizieren.
Teilnehmer werden gebeten, pünktlich aber nicht unnötig früh zum Training zu kommen. Das Gebäude soll frühestens 5 min vor Beginn des Sportangebotes zum Schuhwechsel betreten werden.
Die Umkleidekabinen und Duschen sind gesperrt und dürfen nicht betreten werden. Hallenschuhe im Kabinengang anziehen und Straßenschuhe mit in die Halle nehmen. (Ausgang über Notausgang)
Die Übungsleiter üben das Hausrecht aus, d.h. dass sie u.a. auch Fehlverhalten von Personen, die nicht zu den Teilnehmern ihrer Gruppe gehören, korrigieren oder ggf. sanktionieren (z.B. Hausverweis aussprechen)
Die Toiletten sollen möglichst nicht genutzt werden.
Der direkte Zugang vom Kabinengang zum B- und C- Platz (Ballraum) darf nicht genutzt werden und bleibt verschlossen.
Der Abgang vom Haupteingang (Gaststätte) zu den Umkleidekabinen ist gesperrt, um die Gebäude der Sportanlage (Zugang nur für Sportler) vom öffentlichen Bereich zu trennen.
Die Türgriffe in der Sporthalle (Eingang, Notausgang, Geräteräume) sowie die der Toiletten werden nach jedem Training vom Übungsleiter desinfiziert.
Wir bitten um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen und wünschen viel Spaß beim Sport!
Der Vorstand des TSV 1860 Markt Erlbach e.V.
weiterlesen
Seit dem 11. Mai dürfen wir in kleinen Gruppen (maximal 5 Personen, inklusive Übungsleitung) im Freien unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln wieder gemeinsam Sport treiben. Für den 8. Juni sind weitere Lockerungen geplant, die Umsetzung wird momentan geprüft. Wir halten euch über die Trainerinnen und Trainer und unsere Homepage auf dem Laufenden.
Bleibt aktiv!
Liebe Vereinsmitglieder,
Ihr alle habt gesehen und gehört, dass der 19. April, der anvisierte Frühesttermin für den Wiederbeginn der gemeinschaftlichen Sportaktivitäten verstrichen ist, ohne dass uns gestattet wurde, den Sportbetrieb wieder aufzunehmen.
Im Augenblick wird der 3. Mai als möglicher Termin für den Neustart der Sportvereine diskutiert und wir hoffen, dass die Entwicklung der Pandemie diesen Termin zulässt.
Wir bereiten uns jedenfalls intensiv auf diesen Termin vor und machen uns Gedanken darüber, was wir in Zukunft, zumindest einmal der näheren, anders machen müssen als bisher. Wir wissen das noch nicht abschließend aber sicher werden wir die Trainingstermine entzerren müssen, d.h. zwischen Trainingszeiten, insbesondere in der Halle, werden wir zeitliche „Lücken“ einbauen müssen, um eine Menschenansammlung vor der Halle zu vermeiden. Weiterhin haben wir die Umkleidekabinen als kritischen Punkt identifiziert und werden alle Teilnehmer bitten müssen, möglichst bereits in Sportkleidung zu kommen und nur die Schuhe zu wechseln. Pro Kabine werden wir eine maximale Anzahl an Personen festlegen, die sich gleichzeitig darin aufhalten dürfen, die Duschen werden vollständig gesperrt.
Wir werden möglichst viele Aktivitäten nach draußen verlegen, auch wenn das Wetter nicht immer optimal sein wird und die Übungsleiter werden die Einheiten so organisieren, dass Abstandsregeln eigenhalten werden. Dies sind aber nur erste Überlegungen, weitere Maßnahmen müssen wir erst noch „zu Ende denken“ und dann bekannt geben.
Wir werden langsam zur Normalität zurückkehren, aber ich denke, dies wird eine „neue Normalität“ sein. Viele Dinge werden in Zukunft wieder werden wie sie waren aber wir werden uns auch auf dauerhafte Veränderungen einstellen müssen. Welche dies sein werden, kann weder ich noch jemand anders derzeit vorhersagen und die Stammtische, wo die einfachen Lösungen meist bekannt sind, finden ja gerade auch nicht statt. Wir werden also ausprobieren müssen, was funktioniert und was nicht und werden dafür auf die Unterstützung aller Teilnehmer und Mitglieder angewiesen sein.
Wenn Interesse besteht, werden wir versuchen für die Sommerferien oder einen Teil davon eine Kinder-Ganztagesbetreuung zu organisieren. Die Idee ist, Eltern, die bereits jetzt ihren Urlaub nehmen mussten, um die Kinder zu betreuen dann zu unterstützen, wenn alle anderen Institutionen geschlossen sind. Neben dem Interesse – hier bitte ich Eltern sich bei uns zu melden – ist allerdings die Machbarkeit noch zu prüfen (Was können wir? Was dürfen wir (dann)?).
Das Jahr wird für den Verein ein schwieriges werden.
Zunächst hat der Tod unseres langjährigen Vereinsmitgliedes, Freundes und Förderers Willi Popp uns allen vor Augen geführt, wie konkret die Corona - Gefahr tatsächlich ist. Wir alle sind nach wie vor zutiefst geschockt und trauern mit seinen Angehörigen. Ein Verein steht beim Verlust eines Menschen weit hinter der Familie zurück aber auch für den TSV Markt Erlbach wird ohne Willi vieles anders sein.
Aber auch rein finanziell kommen Probleme auf uns zu: Wir alle haben gestern von der Absage des Oktoberfestes gehört und unsere eigene Kirchweih fällt in den Zeitraum vor dem 31. August, für den alle Großveranstaltungen untersagt wurden. Wir müssen also davon ausgehen, dass auch die Markt Erlbacher Kirchweih nicht stattfinden wird und damit eine wichtige Einnahme des TSV Markt Erlbach in diesem Jahr ausfällt. Was das konkret bedeuten wird, kann ich ebenfalls nicht voraussagen, das wird stark von den staatlichen Unterstützungen für die Sportvereine abhängen. Leider ist in dieser Hinsicht, anders als in vielen anderen Dingen, die mit Corona zusammenhängen, unser Bundesland keiner der Vorreiter. Wir haben Unterstützung beantragt, aber ob, und wenn ja wann und in welcher Höhe, wir diese erhalten werden, ist völlig offen. Bei einer Schließungszeit von rund zwei Monaten und Ausfall der Kirchweih gehen wir im Moment von finanziellen Ausfällen in der Größenordnung von 25.000 Euro aus.
Abschließend noch ein positiver Punkt:
Die meisten haben es schon mitbekommen, aber ich möchte trotzdem hier noch einmal darauf hinweisen: Unser Sportheimwirt, der „Dimi“, hat das Sportheim eingeschränkt wiedereröffnet und bietet seit einiger Zeit Speisen und Getränke zum Abholen an. Ich würde mich freuen, wenn dieses Angebot noch mehr angenommen würde als bisher schon und ihr alle ihn unterstützt, indem ihr dieses Angebot annehmt. Ihr unterstützt damit auch den Verein, denn nur ein Pächter, der Einnahmen hat, kann seine Pacht an den Verein bezahlen.
Ich bedanke mich bei allen Vereinsmitgliedern für das Verständnis, das uns in dieser Situation entgegengebracht wird. In vielen persönlichen Begegnungen wurde mir bestätigt, dass wir richtig gehandelt haben, auch schon, als wir noch Optionen hatten. Ich verspreche, dass wir bei der Wiederaufnahme des Sportbetriebes genauso entschlossen handeln werden wie bei dessen Einstellung. Dass es trotzdem länger dauern wird, liegt leider in der Natur der Sache.
Viele Grüße
Holger
Wir sporteln zuhause und freuen uns über eure Bilder und Videos!
Alle TSV-Sportvideos zum mitmachen findet ihr hier.
Wir sind unter die YouTuber*innen gegangen!
Unseren Kanal mit Sportvideos zum Mitmachen findet ihr unter dem Stichwort "TSV Markt Erbach" oder auf unserer Hompage. Probiert doch mal alle Videos aus.
Hier findet ihr die aktuellen Links zu unseren Mitmachvideos:
Challenge für Groß und Klein
Senioren Spezial
Bewegung am Stuhl für Senioren
Jugendliche und Erwachsene
Mobilisation und Stabilisation
Raus in die Natur - Anregungen für Bewegung im Freien
Grundschule bis Senioren
Jonglieren lernen in den Osterferien, Teil 1
Jonglieren lernen in den Osterferien, Teil 2
Jonglieren lernen in den Osterferien, Teil 3
Geschicklichkeit für Grundschule bis Senioren
Koordination mit Ball inklusive Zielwurf-Challenge für Grundschule bis Senioren
Kleinkinder und Kindergartenkinder
Yoga für Kleinkinder und Kindergartenkinder, Teil 1
Yoga für Kleinkinder und Kindergartenkinder, Teil 2
Yoga für Kleinkinder und Kindergartenkinder, Teil 3
Viel Spaß und bleibt aktiv!
weiterlesenDie erste und zweite Mannschaft des TSV bieten ab sofort einen Einkauf- und Lieferservice an!
Infos hier.
weiterlesenLiebe Mitglieder, liebe Übungsleiter*innen,
die Zahl der COVID-19 Fälle hat deutschlandweit stark zugenommen – seit dieser Woche spricht die Weltgesundheitsorganisation WHO in dem Zusammenhang nun von einer Pandemie. Stand 13.03.2020 gibt es in Deutschland derzeit 2.745 bestätigte Fälle. Die Zahl der Erkrankungen ist im Verlauf dieser Woche um 1.700 Fälle gestiegen. Einen aktuellen Überblick über die Zahl der Infektionen in Deutschland findet ihr auf der Webseite des Robert-Koch-Instituts.
Die bayrische Staatsregierung hat daher heute die Schließung aller Schulen, KiTas und ähnlicher Einrichtungen angeordnet.
Die Gesundheit und die Sicherheit unserer Mitglieder haben für uns höchste Priorität. Und auch über den Verein hinaus ist es unsere Pflicht, verantwortungsvoll zu handeln und unseren Teil dazu beizutragen, um die Gesellschaft zu schützen, indem wir Bemühungen zur Verlangsamung der Ausbreitung dieser Pandemie unterstützen.
Konkret bedeutet dies für uns:
Wir stellen den Sportbetrieb, d.h. alle Trainings- und Wettkampfaktivitäten mindestens bis nach den Osterferien vollständig ein. D.h. der früheste Termin für die Wiederaufnahme ist der 20. April 2020. Der Bayerische Fußballverband hat heute den Spielebetrieb zunächst für die nächsten zwei Wochen eingestellt, wir erwarten hier jedoch eine Verlängerung. Sogar ein Abbruch der Saison steht im Raum. Andernfalls werden wir hier eine gesonderte Regelung festlegen.
Die Kindersportschule (KiSS) ist davon ebenfalls betroffen.
Die Einrichtungen des Sportgeländes sind vollständig gesperrt. (Ausnahme: Wartung und Instandhaltung). Das gilt auch für alle anderen Vereine und sonstige Nutzer.
Ausdrücklich ist es den Übungsleitern nicht freigestellt die Gruppen „auf eigene Verantwortung“ oder anderweitig weiter zu betreiben.
Den konkreten Termin für die Wiederaufnahme des Sportbetriebes werden wir wieder per e-mail und über die Homepage des TSV Markt Erlbach mitteilen.
Diese Maßnahmen ist erforderlich, da die aktuelle Situation beispiellos in den letzten 100 Jahren ist. Wir führen keine Diskussion, wie gefährlich die Infektion für den Einzelnen ist, es geht um ein gemeinsames Bemühen, den Verlauf der Pandemie zu verlangsamen, um die maximale Anzahl gleichzeitiger Infektionen so niedrig wie möglich zu halten. Das wird nur Erfolg haben, wenn die Möglichkeiten sich zu infizieren minimiert wird.
Gebt diese Info bitte an Freunde und Bekannte weiter.
Alles Gute für Euch und Eure Familien
Der Vorstand des TSV
Corona / COVID-19
Liebe Mitglieder des TSV Markt Erlbach und
andere Nutzer unserer Sportanlagen,
vor dem Hintergrund der aktuellen Corona / COVID-19 Situation, bitten wir darum, bereits bei Auftreten von leichten Erkältungssymptomen diese Anlagen nicht zu betreten.
Dies gilt ausdrücklich auch für Trainer und Übungsleiter, auch wenn dadurch Trainingseinheiten ausfallen müssen. Eltern, die ihre Kinder zum Sport bringen, werden gebeten, so lange zu warten, bis sichergestellt ist, dass die Trainingseinheit stattfindet.
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme, die einer möglichst weitgehenden Weiterführung des Sportbetriebes dienen soll.
Holger Hinz, 1. Vorsitzender
weiterlesen
Macht Euch
„Tanz-fit“
für den Kehraus!
Kommt zum
Discofox Crash Kurs
am 11.02. und 18.02.2020
jeweils um 20.30 Uhr
in die Breitsamersporthalle.
Info: Philip Zeilinger Tel.: 1630
weiterlesen
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TSV 1860 Markt Erlbach e.V.
am 14. Februar 2020
Beginn: 19:30 Uhr
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totengedenken
3. Verlesung des Protokolls der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung
4. Berichte des Vorstandes und Aussprache dazu
5. Berichte der Abteilungen und Aussprache dazu
6. Kassenbericht
7. Entlastung des Kassiers
8. Vorstellung, Diskussion und Beschluss einer Satzungsänderung
(Wegen Formfehlern muss die Abstimmung über die Änderung vom Vorjahr wiederholt werden) Die Satzung ist mit markierten Änderungen im Schaukasten im Eingangsbereich des Sportheims sowie im Internet unter Satzung mit markierten Änderungen, Satzung 2006, Satzung 2020 einsehbar.
9. Änderung der Mitgliedsbeiträge
10. Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder
11. Sonstiges, Wünsche, Anträge
weiterlesen
28 Sportlerinnen und Sportler haben das Sportabzeichen 2019 erfolgreich abgelegt. Nächstes Jahr gibt es wieder die Möglichkeit das Sportabzeichen beim TSV zu absolvieren.
Es sind noch wenige Plätze frei, schnell anmelden!kiss@tsvmarkterlbach.de
Am 20. November ist Buß- und Bettag und die Kinder haben schulfrei. Das ist kein Grund zur Langeeweile - wir bieten eine sportliche Ganzstagsbetreuung mit viel Bewegung, Spiel und Spaß an.
Mittwoch, 20. November, Breitsamer Sporthalle
9.00 Uhr -15.00 Uhr, inclusive Mittagessen
Kosten: 5 €
Anmeldung unter kiss[@]tsvmarkterlbach.de
Für die Anmeldung benötigen wir den Name, Klasse, Geburtstag, Notfallrufnummer.
Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag!
weiterlesen
Für alle, die ihre Schwimmfertigkeit noch nachweisen müssen, bieten wir dazu am Samstag die Möglichkeit.
Wir treffen uns im Rangaubad.
Infos zum Schwimmnachweis gibt's hier.
weiterlesenDie E-Jugend ist Meister! Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team und den Trainer.
Nachdem unsere Fußballer bereits erfolgreich in die Saison gestartet sind, beginnen in dieser Woche auch alle anderen Sportarten mit dem Training.
Alle Trainingszeiten und -kurse findet ihr unter folgenden Links:
weiterlesenBei bestem Wetter hatten wir einen wunderschönen bewegungsreichen Nachmittag am Sportplatz. Um das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren, wurde gesprungen, gerannt und geworfen. Kinder unter sechs Jahren konnten das TSV-Abzeichen machen. Alle hatten eine Menge Spaß dabei die beste Leistung aus sich herauszuholen und um Gold, Silber und Bronze zu wetteifern.
Ein herzliches Dankgeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die das Fest mitgestaltet haben.
BFV zu Gast mit Praxisschulung „Torhütertraining für D- bis A-Junior(inn)en“ beim
TSV 1860 Markt Erlbach
Innerhalb der BFV-Kampagne „Pro Amateurfußball“ bietet der Bayerische Fußball-Verband seinen Vereinen durch die Arbeitsgruppe „Schulung von Vereinsmitarbeitern in der Praxis“ seit September 2012 die Möglichkeit, sich mithilfe von verschiedenen Praxisschulungen für die Altersklassen U15 bis U19, praktische Trainingshilfen direkt in den Verein zu holen.
Am 15.05.2019 findet die Praxisschulung „Torhütertraining für D- bis A-Junior(inn)en“ – Baustein 1 ab 18:00 Uhr auf dem Sportgelände des TSV Markt Erlbach statt.
Vor Ort findet eine Demotrainingseinheit mit 4 Torhütern statt.
Die kostenlose Schulung dauert ca. 3 Stunden und besteht aus einem Praxis- und einem Theorieteil.
Am Praxisteil nehmen 2 bis 4 Torhüter des gastgebenden Vereins teil. Mit den Torhütern werden verschiedene Übungen in der Praxis direkt demonstriert und mit den anwesenden Trainern / Betreuern direkt auf dem Platz besprochen. Dabei werden Übungen aus den Teilbereichen
demonstriert. Im Anschluss an die Übungsdemonstration folgt im Vereinsheim mit Trainern / Betreuern eine Nachbesprechung.
Sollten Sie Interesse an der Schulungsmaßnahme bekommen haben können Sie gerne am oben genannten Termin teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung per E-Mail an proamateur@bfv.de ist erforderlich.
Bei Fragen wenden Sie sich an BFV-Ansprechpartner Florian Gareis.
weiterlesen
Mitgliederversammlung des TSV Markt Erlbach 2019
Liebe Mitglieder unseres TSV, am Freitag, den 10.Mai 2019 findet um 19:00 Uhr die jährliche Mitglieder-
versammlung im Sportheim am Haidter Weg statt. Die Tagesordnung lautet wie folgt:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totengedenken
3. Verlesung des Protokolls der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung
4. Berichte des Vorstandes und Aussprache dazu
5. Berichte der Abteilungen und Aussprache dazu
6. Kassenbericht
7. Entlastung des Kassiers
8. Vorstellung, Diskussion und Beschluss einer Satzungsänderung
9. Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder
10. Sonstiges, Wünsche, Anträge
Über zahlreiches Erscheinen freuen sich
Beirat und Vorstand.
weiterlesenWir erweiteren unser Rehasport-Angebot um eine Gruppe für Orthopädie.
Indikationen: Bandscheibenvorfall, Osteoporose weitere orthopädische Erkankungen & Verletzungen.
Weitere Infos findet ihr hier.
Wir starten am Mittwoch, 8.Mai!
weiterlesenWir freuen uns riesig, dass wir unsere KiSS-Kinder mit neuen Sportshirts ausstatten können.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Veeser Ideenfinanz GmbH mit ihrer Geschäftsleiterin Stefanie Schirl-Herr für die großzügige Spende!
Faszientraining (3x)
Wenn Menschen die Faszien falsch oder zu viel belasten, sich zu wenig bewegen, können sie sich verdrehen oder verkleben.
Mögliche Folgen: Gelenk- oder Rückenschmerzen, Verspannungen, Taubheitsgefühl oder eingeschränkte Bewegung.
Genau hier setzt nun der Fitnesstrend Faszientraining an. Spezielle Übungen sollen die Faszien wieder glatt gleiten lassen. Einerseits gehören dazu unterschiedliche Abläufe, die den Körper mit Dehnen, Springen, Federn oder Schwingen beweglich machen sollen. Die Fazienmassage, ein weiter Teil des Training, werden mit Hilfsmittel (Rollen, Bälle) durchgeführt. Beine, Rücken und Fußsohlen werden dadurch tief unter der Haut massiert
Wann: Montag 25.03., 01.04. und 08.04.19, jeweils von18.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Wo: Breitsamer Sporthalle, Haidter Weg, Markt Erlbach
Wer: für alle geeignet
ÜL: Sigrid Ruhmann Tel. 1652, Petra Schuh Tel. 1634
weiterlesenAuch in den Faschingsferien waren wir wieder sportlich aktiv. Zunächst liefen wir mit einer kleinen Gruppe von 13 Fußbällen beim diesjährigen Umzug in Markt Erlbach mit, dann hatten wir jede Menge Spaß beim Piratentag. Gekrönt wurde der bewegungsreiche Nachmittag mit der Übernachtung in der Halle. 25 Kinder verbrachten den Nachmittag in der Halle, mit Piratenbrotzeit und Kino in der Halle. 18 Kinder waren so mutig und übernachteten in ihren gemütlichen Schlafhöhlen in der Halle.
Für alle war es ein aufregendes Erlebnis und alle fragen sich schon, wann wir denn endlich wieder in der Halle schlafen dürfen.
weiterlesenAuch in den Faschingsferien waren wir wieder sportlich aktiv. Zunächst liefen wir mit einer kleinen Gruppe von 13 Fußbällen beim diesjährigen Umzug in Markt Erlbach mit, dann hatten wir jede Menge Spaß beim Piratentag. Gekrönt wurde der bewegungsreiche Nachmittag mit der Übernachtung in der Halle. 25 Kinder verbrachten den Nachmittag in der Halle, mit Piratenbrotzeit und Kino in der Halle. 18 Kinder waren so mutig und übernachteten in ihren gemütlichen Schlafhöhlen in der Halle.
Für alle war es ein aufregendes Erlebnis und alle fragen sich schon, wann wir denn endlich wieder in der Halle schlafen dürfen.
weiterlesenWir haben beim TSV einige Angebote für Kinder und Jugendliche. Schaut doch mal vorbei!
Fußball
Akrobatik
KiSS
Jugendclub
Turnen und Leichtathletik
weiterlesenAm Samstag und Sonntag, den 2. und 3. Februar findet in der Rangau-Halle unser Jugendfußballturnier statt. Schaut vorbei!
weiterlesenSeit Januar 2019 gibt es ein neues Gesicht bei uns im Verein. Im Rahmen eines Bundesfreiwilligendiensts unterstützt Daniel Weisser den Verein in den Sportkursen und in der Organisation. Zu erreichen ist er per Mail fsj-bfd@tsvmarkterlbach.de.
Neben den FSSJlern, für die wir schon seit einigen Jahren Einsatzstelle sind, können wir ab sofort jährlich auch ein FSJ oder BFD im Sportverein anbieten.
Alles zum Thema Freiwilligendienst im TSV und zu unserem aktuellen BFDler findet ihr hier.
Die Bewerbungsfriest für das FSJ/BFD 2019 startet jetzt.
weiterlesenAuch in diesem Jahr kommt die Fußballschule Armin Störzenhofecker zu uns auf den Sportplatz.
Termin: Pfingstferien vom 19.6.-21.6.
Alle weiteren Infos findet ihr hier.
weiterlesenGroße Bescherung bei der U 13. Auch zur Saison 18/19 stattet die Fa. Lexware die Jungs der U 13 mit Trainingsanzügen aus. Vielen Dank an die Fa. Lexware, speziell an Simone Waldner und der Fam. Engert für die Vermittlung.
Als Bonbon fährt eine Abordnung zum Spiel des SC Freiburg gegen den Club und wird dort als Einlaufkinder mit den Profis ins Schwarzwaldstadion einlaufen.
Unser Lauftreff war auch 2018 wieder aktiv unterwegs und nahm an verschiedenen Läufen teil. Hier findet ihr alle Ergebnisse und Bilder.
Gemeinsam mit der Caspar-Löner-Schule veranstalteten wir zum ersten Mal einen Sport-Jugendtag in der Rangauhalle. Unser Ziel war es, zu zeigen, was Sport alles sein kann und uns mit den Jugendlichen auszutauschen, was sie sportlich bewegt. Ca 100 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil und sprangen über Kästen, kletterten über die Sprossenwand und forderten ihr Gleichgeicht und Mut im Parkour in luftiger Höhe heraus.
Den Pressebericht zum Sport-Jugendtag findet ihr hier.
weiterlesen
Hiermit laden wir alle unsere Mitglieder zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des TSV 1860 Markt Erlbach am Freitag, 16. November um 19:00 Uhr im Sportheim ein.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen.
Anträge müssen dem Vereinsvorstand spätestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich vorliegen.
Der Vorstand des TSV 1860 Markt Erlbach
weiterlesenBuß- und Bettag 2018
Am 21.11. ist schulfrei. Wir bieten für alle Grundschulkinder eine spaßige und sportliche Ganztagsbetreuung an.
Jetzt anmelden, die Plätze sind begrenzt.
Alle Infos findet ihr hier.
weiterlesenHiermit laden wir alle unsere Mitglieder zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des TSV 1860 Markt Erlbach am Freitag, 16. November um 19:00 Uhr im Sportheim ein.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen.
Anträge müssen dem Vereinsvorstand spätestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich vorliegen.
Der Vorstand des TSV 1860 Markt Erlbach
weiterlesenHast du Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sportverein? Ab sofort ist dies auch bei uns möglich. Alle Infos gibts hier.
weiterlesenUnsere U 13 blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück.
weiterlesenDie Saison der 1. und 2. Männermannschaft im Fußball steht bevor. Hier gehts zu den Spielplänen.
weiterlesenDie ersten Spieltage unserer Fußballer sind terminiert.
Bevor die Saison startet, bereiten sich die Fußballer in verschiedenen Testspielen vor.
Hier gehts zu allen Spielen. Wir freuen uns auf viele Zuschauer.
Die Kirchweih in Markt Erlbach findet in diesem Jahr vom 17. bis 20. August 2018 statt.
Für Stimmung im Festzelt sorgen vier Bands.
Zum Abschluss der Kirchweih am Montag findet ein großes Feuerwerk statt.
Der TSV freut sich auf Ihren Besuch!
Alle Infos und das Programm gibt es hier.
weiterlesenNicht vergessen!
Auf unserer Sportanlage in Markt Erlbach Kicken wie die Profis vom 29. - 31.05.
Anmeldung unter
www.fussballschule-stoerzenhofecker.de
Hier findet ihr alle aktuellen Fitness- und Tanzkurse im Überlick.
weiterlesenDie Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Von Step Aerobic, Fitness für jung und alt, Tanzen, Skigymnastik, Pilates und Nordic Walking bis hin zu TAI JI ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Hier findet ihr alle Kurse mit Zeiten und Ansprechpartner.
weiterlesenDie Termine und News dieser Woche.
Schulfrei und Lust auf Bewegung? Dann kommt zu uns!
Alle Infos gibt es hier.
weiterlesenDie Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Wer sich bewegt, bewirkt was! Schaut vorbei, wir starten zwei neue Kurse ab Oktober.
weiterlesenUnsere U 11 fuhr mit Eltern und Trainern zur Meisterehrung nach Zirndorf. Hier ein kleiner Einblick.
weiterlesenDie Termine und News dieser Woche.
Mit fast 50 Kindern startete die KiSS gemeinsam mit einigen Schülern aus den ersten Klassen der Casper-Löner-Grundschule beim diesjährigen KidsMarathon in Fürth.
E2: Neuhof/Zenn-TSV 1:4
E2: TSV-SF Laubendorf 1:3
E1: TSV -FSV Bad Windsheim 2:6
E1: TSV – DTV Diespeck 5:0
E2: TSV Emskirchen – TSV Markt Erlbach 2:5
Die Termine und News dieser Woche.
7.4. | TSV-SG Uffenheim/Hohlach | 4:0 |
8.4. | TSV-DTV Diespeck | 4:0 |
23.4. | TSV Langenzenn-TSV | 1:10 |
26.4. | SV Burggrafenhof-TSV | 3:7 |
5.5. | FC Dachsbach/Birnbaum-TSV | 1:10 |
6.5. | TSV - FSC Franken Neustadt | 10:2 |
E1 Jugend 29.04.2017
TSV – SpVgg Steinachgrund 4:4
Eigentlich wollte ich einen anderen Spielbericht schreiben, habe aber beschlossen Leuten die sich nicht benehmen können keine Plattform zu bieten. Das Spiel endete 4:4 durch Tore von Tim 3x und Marc. Ein Lob möchte ich unseren Jungs aussprechen.
weiterlesenDie Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
In den Osterferien noch nichts vor? Wir schon, komm vorbei zu unserem Osterferienspezial Radfahren!
Alle sind herzlich willkommen!
Weitere Infos und Anmeldung hier.
weiterlesenDie Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine für die anstehenden Hallenturniere:
Datum | Team | Spielort |
02.01.2017 | E1 | Bad Windsheim |
06.01.2017 | E1 | Emskirchen |
08.01.2017 | E1 | Laubendorf |
04.02.2017 | E1 | Wilhermsdorf |
05.02.2017 | E1 | Marktbergel |
05.03.2017 | E1 | Neustadt |
Kurz vor Weihnachten erreichte die Jungs der E–Jugend die Nachricht, dass ein Traum in Erfüllung gehen wird. Nachdem wir uns Monate vorher beim 1. FCN beworben hatten, um als Einlaufeskorte mit den Profis ins Stadion einzulaufen, wurden wir tatsächlich für den 19.12.2016 gezogen.
weiterlesenAm 10.12. stieg die Weihnachtsfeier der E-Jugend im Sportheim und anschließend in der Kegelbahn. Nach der Begrüßung ging es erstmal ans Eingemachte. Naja, in dem Fall Pizza und Spezi.
weiterlesenDie Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
E1 Jugend 29.10.2016
TSV - TSV Markt Bibart 17:0
Im letzten Spiel unter freiem Himmel 2016 war der TSV aus Markt Bibart zu Gast. Vom Anpfiff an ging es eigentlich nur in eine Richtung. Angriff auf Angriff rollte in Richtung Gästetor.
weiterlesenDie Termine und News dieser Woche.
SF Laubendorf - TSV 1:3
Im Nachholspiel am Donnerstagabend traf der TSV auf die Sportfreunde aus Laubendorf. Vor dem Spiel lang und breit besprochen und 5 Minuten später alles weg.
weiterlesenDie Termine und News dieser Woche.
FC Dachsbach-Birnbaum - TSV 0:10
Schon vor dem Spiel wusste man, auf was es gegen den FC ankommen würde. Schnelles genaues Spiel war gefragt gegen die aggressive Spielweise der Dachsbacher. Die ersten Minuten zeigten dann auch, dass man zu vorsichtig agierte. Die Räume zu eng und die Abspiele zu ungenau, so macht man es einer Mannschaft leicht, die sehr defensiv spielt. Eine sauber gespielte Aktion konnte Philipp E. zur 1:0 Führung einnetzen.
weiterlesenE1 Jugend 15.10.2016
TSV - DTV Diespeck 3:2
Im Spiel gegen den DTV ging es darum, sich an der Tabellenspitze abzusetzen. Engagiert ging der TSV von Beginn an zu Werke und versuchte schnell, erste Aktionen zu setzen. Diespeck nahm die Zweikämpfe auch sofort an und es entwickelte sich eine sehr gute Partie.
weiterlesenTSV- FSV Ipsheim 0:1
Pokal und Flutlicht. Zwei neue Komponenten in der Saison 16/17. Gegen die Altersgenossen vom FSV Ipsheim entwickelte sich vom Anpfiff weg ein packendes Spiel. Die Gäste kamen besser ins Spiel. Viele Zweikämpfe, bissig geführt, aber von beiden Seiten trotzdem fair. Der erste Ball auf unser Tor lag dann auch schon drin.
weiterlesenDie Termine und News dieser Woche.
Am 5. Oktober 2016 waren zwei Trainer des DFB (Ewald und Willi) bei uns zu Gast und führten mit unseren F/E-Junioren eine 90-minütige Muster-Trainingseinheit vor. Hauptthemen waren Passspiel und Kommunikation auf dem Platz. Mit viel Spaß und Eifer waren unsere Jungs dabei. Lob gab es von den DFB-Trainern im Anschluss für die sehr aufmerksame Truppe. Zuletzt standen die Teamer den Jugendtrainern für Fragen Rede und Antwort. Eine sehr schöne und lehrreiche Veranstaltung für alle Teilnehmer!
Bilder dieser Veranstaltung können Sie hier ansehen.
weiterlesenE1 Jugend 08.10.2016
TSV - SG Franken Neustadt 4 19:0
Vom Anpfiff weg ging es nur in eine Richtung. Angriff um Angriff rollte Richtung der SG, die überwiegend aus Losaurachern bestand. Schon nach 2 Minuten erzielte Philipp E. das 1:0.
weiterlesenE1 Jugend 01.10.2016
SpVgg Steinachgrund- TSV 1:3
Der erwartet schwere Gegner wartete mit der SpVgg Steinachgrund auf unsere Jungs. Ohne Abtasten ging es sofort zur Sache und auf technisch gutem Niveau wurde auf beiden Seiten um die Führung gekämpft.
weiterlesenE1 Jugend 24.09.2016
TSV- FSV Ipsheim 2 21:0
Die ersten Minuten liefen noch nicht wie erhofft. Etwas verkrampft und schwerfällig präsentierten sich die Jungs in Weiß und Schwarz. Was noch folgen sollte, konnte man so nicht ahnen.
weiterlesenE1 Jugend 16.09.2016
SG Scheinfeld/Baudenbach - TSV 1:5
Von Beginn an setzte die E1 aus Markt Erlbach ihren Gegner unter Druck. Schon in den ersten Minuten wurden Großchancen herausgespielt, aber leider vergeben. Nach 3 Minuten wurde Marc im Strafraum gefoult. Doch auch der fällige Strafstoß wurde vergeben. Alte Fußballweisheit:“ Wenn du vorne nix trifft, schlägt es hinten ein“.
weiterlesenDie Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
auch dieses Jahr findet ein Sport- und Fußballcamp des TSV Markt Erlbach statt. Natürlich wieder mit jeder Menge Fußball, Spaß, Action und vorallem ohne Mama und Papa!! ;-)
Die Termine und News dieser Woche.
Unsere Youngstars aus der F-Jugend waren auch im Monat Juni wieder aktiv. Klicken Sie auf "Weiterlesen", um die Spielberichte zu lesen.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Zumba-Kids Gruppe hat mit den Pfingstferien den Kurs beendet.
Neuer Kursbeginn nach den Sommerferien, wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
SV Hagenbüchach – TSV 0:6
Bei nassen Bedingungen ging es 2 Tage nach dem Sieg gegen Langenzenn zur nächsten Aufgabe zum SV Hagenbüchach. Von Beginn an ging der TSV hochkonzentriert zu Werke und ließ dem Gegner gar keine Zeit, den Ball anzunehmen. Es wurde gepresst und gedoppelt wie aus dem Lehrbuch. Die Bemühungen der Heimelf waren dann auch spätestens an der Mittellinie zu Ende.
weiterlesenDie Termine und News dieser Woche.
Unsere Nachwuchskicker der F1/F2 - Jugend hatten in den letzten Wochen einige Spiele. Klicken Sie auf Weiterlesen, um die Berichte der vergangenen Spiele zu lesen.
Die Termine und News dieser Woche.
Wir bieten dafür folgende Kurse in der Breitsamer-Halle, Sportpark Haidter Weg an:
immer Montag und Donnerstag von 7.45 Uhr bis 8.45 Uhr (durchgehend das ganze Jahr, außer Ferien)
ÜL: Elisabeth Pfister, Tel 09106/6377 und
Donnerstag, ab 07.04.2016 von 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr,
ÜL: Heidi Zeilinger, Tel. 09106/1630 und Inge Adelhardt, Tel. 09106/6540
Dienstag, den 05.04.16 von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Kursort: Kraftwerk Kappersberg
ÜL: Julia Fleischmann, Tel. 0151/50616735
Für alle Angebote bitte auf "WEITERLESEN" klicken!
weiterlesenDie Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Datum: | 01.04.2016 |
Ort: | Sportheim Markt Erlbach (Sportgelände Haidter Weg) |
Zeit: | 19:00 - ca. 20:30 Uhr |
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totengedenken
3. Verlesung des Protokolls der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung
4. Berichte des Vorstandes
5. Aussprache zu den Berichten
6. Kassenbericht
7. Entlastung des Kassiers
8. Bericht zur Kindersportschule KiSS
9. Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder
10. Bericht Reha-Sport
11. Änderung Erbpachtvertrag Sportgelände
12. Sonstiges, Wünsche, Anträge
Als die Kinder der Kindersportschule gerade dabei waren, die Geräte abzubauen, klopfte das Team von Radio 8 an die Tür und versüßte uns den Nachmittag mit leckeren Krapfen der Bäckerei Schindler.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
Schnee war weit und breit keiner zu sehen, dafür aber jede Menge Regen. Glücklicherweise machte dieser just eine Pause, als sich die KiSS-Kinder samt Eltern auf den Weg machten, um die verlorengegangenen Puzzleteile einer Schatzkarte zu suchen. Eine Schatzsuche zur Eröffnung der KiSS-Weihnachtsfeier ist sozusagen Tradition.
Die Termine und News dieser Woche.
Die Termine und News dieser Woche.
In der letzten Woche dachte sich KiSS-Leiterin Lena Mergner für die KiSS-Stunden etwas ganz Besonderes aus. Passend zur dunklen Jahreszeit stand die KiSS-Stunde unter dem Motto „Licht aus, Bewegung an“.